Videos
Fundstücke aus dem Keller des Karl-Liebknecht-Haus
Dass die sagen- und legendenumwobenen Keller des Karl-Liebknecht-Hauses noch immer ungehobene Schätze bergen, darf inzwischen bezweifelt werden. Aber 2018 gab es noch einmal einen mehr als überraschenden Fund: In einem Panzerschrank, der vermutlich im Sommer 1990 aus dem »Großen Haus«, dem einstigen Sitz des ZK der SED, in die Kleine Alexanderstraße kam, fanden sich jahrzehntealte unbekannte Akten zu einem Schlüsselereignis in der Geschichte der KPD. Dr. Ronald Friedmann, der diese Akten entdeckte und inzwischen ein Buch daraus gemacht hat, liefert einen Bericht aus dem Untergrund des Parteihauses der LINKEN.
Fundstücke
Zur Geschichte des Karl-Liebknecht-Hauses in Berlin
Dieses Video entstand im Mai 2020 als Beitrag für das virtuelle Fest der Linken der Linkspartei und ist seit dem 19. Juni 2020 online.
Die Zentrale
Letzte Änderung: 31. Mai 2021